Kommentare für Hobbyblogging https://hobbyblogging.de/ Smart Home Blog Tue, 22 Jul 2025 16:37:14 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Kommentar zu paperless AI: KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse von Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8864 Tue, 22 Jul 2025 16:37:14 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8864 Als Antwort auf klaus.

Hallo Klaus,

ohne die Fehlermeldung zu kennen ist es wie ein Stochern im Nebel. Wenig aussagekräftig.
Sowohl paperless als auch paperless ai brauchen Zugang zum Netzwerk. Dann hast du die entsprechende IP-Adresse des Hosts und basierend darauf musst du die Werte eintragen.
Explizit für Ollama habe ich jetzt aber tatsächlich keine Anleitung.

Smarte Grüße

]]>
Kommentar zu paperless AI: KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse von klaus https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8863 Tue, 22 Jul 2025 14:44:17 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8863 hallo ,Super aktikel sehr gut erklärt hbe mich sofort daran gemacht und paperless ai instaliert mit ollama bekomme aber immer eine fehler meldung URL nicht gefunden . habe paperless ai in porainer mit ollama und auch ollama direkt auf dem laufwerk fehler meldung idt immer die gleiche .
für Ideen bin ich dankbar
Gruss Klaus

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Lukas https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8862 Mon, 21 Jul 2025 16:51:01 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8862 Als Antwort auf Marco.

Hallo Marco,

soweit ich weiß wird der nicht angezeigt, nein. Zumindest habe ich es noch nicht gefunden. Und in der JSON-Antwort ist er soweit ich weiß ja auch nicht mit drin. Das wäre noch cool. Aber im Grunde auch ungenau, weil der Stand selbst ja nicht erfasst wird. Es wird nur der Verbrauch durch die Umdrehungen erfasst.

Smarte Grüße

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Marco https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8861 Sun, 20 Jul 2025 17:06:35 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8861 Als Antwort auf Lukas.

Hallo Lukas,

hab das Ganze jetzt innerhalb der yaml an eine andere Stelle verschoben und siehe da, nun taucht es in der Restful auf. Jetzt muss nur noch die Heizung anspringen, um das Ganz zu Testen.

Den Gaszählerstand, den man in der Powerfox App ja eingegeben hat, kann man nicht anzeigen lassen gell ?

Ich danke Dir.

Gruß
Marco

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Lukas https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8860 Sun, 20 Jul 2025 15:43:17 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8860 Als Antwort auf Marco.

Hallo Marco,

du musst die Konfiguration von Home Assistant neu laden. Das machst du in den Einstellungen. Ohne das Laden wird die Änderung nicht übernommen. Alternativ hilft ein Neustart von HA.
Dann siehst du in den Einstellungen unter „Geräte & Dienste“ die Karte „RESTful“. Dort auf die Anzahl der Entitäten klicken und dann sollte das sichtbar sein.
Da taucht dann die Information auf und du kannst es wie jede andere Entität auch in deinem Smart Home nutzen.

Smarte Grüße

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Marco https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8859 Sun, 20 Jul 2025 15:30:27 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8859 Als Antwort auf Lukas.

Hallo Lukas,

ich habe das jetzt genauso übertragen, nur wo sehe ich das Ergebnis ?
Gruß
Marco

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Lukas https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8858 Sun, 20 Jul 2025 15:16:59 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8858 Als Antwort auf Marco.

Hallo Marco,

der Screenshot direkt unter meinem Kommentar bzw. in meinem Kommentar.
Alternativ findest du ihn jetzt auch noch im Artikel selbst, wo auch der Teil mit dem Skript ist.

Ggf. mal den Browsercache löschen, dann sollte eigentlich alles da sein. 🙂

Smarte Grüße

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Marco https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8857 Sun, 20 Jul 2025 14:55:57 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8857 Als Antwort auf Lukas.

Welchen Screenshot meinst Du ?

Wie würdest Du das anordnen ? Habe ich das an der falschen Stelle reinkopiert ?

Gruß
Marco

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Lukas https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8855 Sun, 20 Jul 2025 14:29:08 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8855 Als Antwort auf Marco.

Hallo Marco,

zuerst mal musst du sicherstellen, dass du sensor und template in diesem Fall nicht kombinierst. Sonst kann sein funktioniert das nicht.
Ich denke daran könnte es scheitern.
Schau mal, dieser Screenshot dürfte dir enorm weiterhelfen:

Konfiguration des powerfox FLOW in Home Assistant

Smarte Grüße

]]>
Kommentar zu powerfox FLOW im Test: Gasverbrauch live im Blick von Marco https://hobbyblogging.de/powerfox-flow-gas#comment-8854 Sun, 20 Jul 2025 14:14:22 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21440#comment-8854 Hallo Lukas,
ich habe den Flow auch seid ca. 4 Wochen im Einsatz und habe diesen in die App integriert. Leider bekomme ich nicht als Entität mit Deiner o.g. Konfiguration angezeigt, meine configuration.yaml sieht so aus:

rest:
– authentication: basic
username: xxxx
password: xxxx
scan_interval: 10
resource: https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/main/current?unit=kwh
sensor:
– name: „poweropti“
json_attributes:
– „Watt“
– „Timestamp“
– „A_Plus“
– „A_Minus“
– „Outdated“

– authentication: basic
username: xxxx
password: xxxx
scan_interval: 300
resource: https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/xxxx/report?day=0&month=0&year=0&fromhour=0
value_template: „{{ value_json.Gas.Sum }}“
unit_of_measurement: „m³“
device_class: gas
state_class: total_increasing
json_attributes:
– Gas

template:
– sensor:
– name: „Strom-EG-aktuell“
unit_of_measurement: „W“
device_class: „power“
state_class: „measurement“
state: >
{{ state_attr(’sensor.poweropti‘, ‚Watt‘) }}
– name: „Strom-EG-Bezug“
unit_of_measurement: „kWh“
device_class: „energy“
state_class: „total_increasing“
state: >
{{ state_attr(’sensor.poweropti‘, ‚A_Plus‘) }}

Das ist die Ausgabe, wenn ich die https://… im Browser eingebe:
{„Gas“:{„Sum“:0,“CurrentConsumptionKwh“:0,“CurrentConsumption“:0,“Max“:0,“MaxCurrency“:0,“MeterReadings“:[],“ReportValues“:[],“SumCurrency“:0}}
Wo liegt mein Fehler ?
Viele Grüße
Marco

]]>