Kommentare zu: ioBroker vs Mediola – Das ist anders https://hobbyblogging.de/iobroker-vs-mediola Smart Home Blog Wed, 01 Nov 2023 19:13:24 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Von: Lukas https://hobbyblogging.de/iobroker-vs-mediola#comment-8234 Wed, 01 Nov 2023 19:13:24 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6666#comment-8234 Als Antwort auf Guenni.

Hallo Guenni,

die Komplexität im Smart Home besteht ja nicht nur aus den eingesetzten Geräten, sondern auch durch die Strukturen, die du dir aufbaust. Daher kommt es drauf an.
Wenn es dir um die Hardware geht, dann würde ich schon sagen, dass es eine Vereinfachung ist. In der Logik allerdings nicht unbedingt, denn die bleibt ja auch mit Mediola gleich.
Aber lass mich gezielt auf deine Fragen eingehen:

1. Hier würde ich nein sagen. Denn das Anlernen/Tauschen musst du auch mit Mediola machen. Wo du das machst, spielt eine eher untergeordnete Rolle.
2. Wenn man die Grundstruktur von Mediola verstanden hat, dann ist es sicherlich einfacher als bei Homematic. Ich persönlich finde die Skripterstellung in Homematic wenig intuitiv und eher als lästig. Ist aber auch ein wenig Geschmackssache.
3. Hier weiß ich nicht, was du mit Verwaltung meinst. Wenn du Geräte an Mediola anlernst, dann sind deren Zustände ja bereits in diesem Gateway.
4. Hier schenken sich die Systeme glaube ich nicht sehr viel. Von beiden müsstest du eben ein Backup machen und das wieder einspielen. Bei Mediola würde ich aber an deiner Stelle nochmal gezielt nach dem Thema Backup suchen.

Soweit ich weiß, kannst du Homematic-Geräte direkt anlernen. Das ist zumindest mein Kenntnisstand. Das Gateway von Mediola liegt allerdings auch schon wieder eine Weile bei mir im Schrank.
Hier habe ich aber eine Quelle für dich direkt vom Hersteller: https://www.mediola.com/mediola-verbindet-homematic-ip

Smarte Grüße

]]>
Von: Guenni https://hobbyblogging.de/iobroker-vs-mediola#comment-8233 Wed, 01 Nov 2023 12:58:59 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6666#comment-8233 Hi Lukas!

Ich habe heute eine komplexe Installation bestehend aus CCU3, Homeassistant mit viel Nodered flows (für nichtkritische Zusatzfunktionen) und Mediola Creator für die Oberfläche.

Mich beschäftigt die Frage, wie die Installation in meiner Wohnung z.B. bei einem Verkauf oder wenn ich es nicht mehr selber kann, von einem Dritten genutzt/betreut werden kann. Ich habe zwar alles sehr gut dokumentiert, aber es bleibt halt komplex. Je nachdem welche Komponente ausfällt funktionieren Licht, Heizung, Rolladen usw. nicht mehr. Und das beschäftigt mich.

Ich versuche jetzt zu vereinfachen.

Zunächst die CCU3: Die Bedienung über die WebUI und das Erstellen von Programmen, teilweise mit der Homematic-Scriptsprache, ist schon ziemlich schwierig für einen „Normalo“.

Meine Fragen wären:

Würde die Ablösung der CCU3 durch ein AIO Gateway 6+ die Komplexität nennenswert reduzieren durch:

1. Einfachere Verwaltung der Geräte (z.B. Anlernen/Tauschen von defekten Geräten)?
2. Einfachere Erstellung/Verwaltung von Programmen mittels Automation-Manager?
3. Einfachere Verwaltung der Geräte mit dem AIO Creator ohne Notwendigkeit der Aktualisierung/Synchronisierung der Geräte und Variablen mit der CCU?
4. Einfacher Austausch eines defekten AIO-Gateways gegenüber einer defekten CCU3?

Des Weiteren habe ich verstanden, dass die Homematic und Homematic IP Komponenten DIREKT, also ohne CCU, an das AIO-Gateway angelernt werden können. Ist das korrekt?

Danke für deine Antwort.

Gruß Guenni

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/iobroker-vs-mediola#comment-7925 Sun, 12 Mar 2023 11:19:10 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6666#comment-7925 Als Antwort auf James Etrok.

Hallo James,

danke für dein Feedback. Zwar verstehe ich unter einer Luftnummer etwas völlig anderes, aber Ansichten sind nun mal verschieden.

Du darfst natürlich auch gerne mit gutem Beispiel voran gehen und Beispiele aufzählen, die dir fehlen. Andernfalls kann ich basierend auf deinem Feedback nichts für die Zukunft ändern. Oder habe ich dir überlesen?

Smarte Grüße

]]>
Von: James Etrok https://hobbyblogging.de/iobroker-vs-mediola#comment-7924 Sun, 12 Mar 2023 10:54:59 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6666#comment-7924 Hallo.
Dieser Artikel sagt nun wirklich garnichts aus. Das ist eine reine Luftnummer mit der ich z. B. überhaupt nichts anfangen kann. Einzig: da will wohl jemand niemandem weh tun.
Bitte beim nächsten Mal Fakten und Beispiele mit denen man was anfangen kann.
Grüße

]]>