Windows 10 VPN FritzBox

Eine kurze Gedankensammlung zum Thema Windows 10 und VPN

Lange ist es her, als bei mir das Problem mit dem VPN unter Windows 10 auftrat.
Ich hab das Upgrade von Windows 8.1 durchgeführt und danach war erstmal „Funkstille“.

Doch da ich nun inzwischen endlich mal Zeit hatte mich darum zu kümmern, möchte ich kurz eine simple „Lösung“ des Problems vorstellen.


Es gab nicht nur das Problem mit der VPN-Verbindung. Shrew Soft lies sich bei mir leider auch nicht mehr fehlerfrei installieren.

Ohne VPN ist man jedoch oft sehr aufgeschmissen, weshalb ich mich entschieden habe, meinen PC zurückzusetzen.

Das geht ganz einfach unter Windows 10 in den Einstellungen. Daten können hierbei erhalten bleiben, lediglich die Programme müssen neu installiert werden.

Doch nach der ganzen Aktion kann ich eines behaupten: VPN funktioniert wieder!

Ich kann nur jedem empfehlen diesen Schritt zu gehen, denn es werden womöglich weitere Fehler bereinigt, die noch gar nicht vom User entdeckt wurden.

Inhaltsverzeichnis

Keine Produkte gefunden.

Newsletter

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um spannende neue Projekte und Inhalte. Ich freue mich auf dich.
Mein Tipp
Wer ist eigentlich Lukas ?

Keine Produkte gefunden.

1 Kommentar

Datenschutz und Sicherheit im Smarthome – Der Hobbyblog · 20. Dezember 2017 um 10:13

[…] populärste Router im Heimnetzbereich ist die FritzBox. Sie ist in der Lage VPN-Verbindungen aufzubauen und arbeitet auch als VPN-Server für Zugriffe von außen. Dafür meldet man sich am […]

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir smarte Tipps für dein Zuhause

Abgewickelt durch Brevo in Europa.