Kommentare zu: Telegram in ioBroker nutzen – So geht’s! https://hobbyblogging.de/telegram-in-iobroker-nutzen Smart Home Blog Sat, 23 Oct 2021 08:16:17 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: INTERVIEW mit Lukas vom Hobbyblogging Blog - lebesmart https://hobbyblogging.de/telegram-in-iobroker-nutzen#comment-2626 Tue, 10 Aug 2021 20:47:27 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6654#comment-2626 […] Warum Telgram und nicht Pushmeldungen? […]

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/telegram-in-iobroker-nutzen#comment-2500 Tue, 27 Jul 2021 16:58:42 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6654#comment-2500 Als Antwort auf steffen.

Hallo Steffen,

danke für deinen Besuch und den Kommentar in meinem Blog.

Du hast natürlich recht, dass es hierfür einen Adapter gibt. Mein eigenes Skript hierfür stammt jedoch ursprünglich noch aus OpenHAB und wurde von mir daher quasi 1:1 übernommen.
Abgesehen davon stellt sich mir natürlich immer die Frage, wann lohnt sich ein Skript und wann ein Adapter. In diesem konkreten Fall, den du ansprichst, lohnt sich in meinen Augen für mich eher ein Skript. Es verbraucht weniger Ressourcen auf dem Server und tut genau das, was ich brauche. Da es außerdem nicht gerade sehr groß ist, wäre die Adapterinstallation in meinen Augen etwas drüber.
Der Adapter lohnt sich sicherlich erst dann, wenn es hierbei um mehrere Geräte geht. Dann macht er einem das Leben durchaus leichter.

Ich danke dir dennoch für diese wertvolle Information! 🙂

Beste Grüße

]]>
Von: steffen https://hobbyblogging.de/telegram-in-iobroker-nutzen#comment-2498 Tue, 27 Jul 2021 15:18:14 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=6654#comment-2498 hallo, finde es schade, dass es immer noch diese „kuriosen“ blocklys gibt, obwohl seit fast einem Jahr ein sehr zuverlässiger Adapter dafür existiert … device-reminder

]]>