• Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Facebook
  • GitHub
  • LinkedIn

Hobbyblogging

  • Startseite
  • Arbeite mit mir
  • Kategorien
    • col-1
      • Digitales
      • Smart Home – intelligentes Wohnen
      • Computer und Digitales
      • Smartphone
      • Web – Das Online-Leben
    • col-2
      • Lifestyle
      • Vorgestellt
      • Aus dem Leben
      • Geocaching
  • Themen
    • col-1
      • Smartastisch
      • Deutschlands Smart Homes
      • Mein Smart Home – exklusiver Einblick
      • Luftreiniger im Smart Home
    • col-2
      • Smart Home
      • Smart Home nach Jahreszeit
      • Zentralen im Smart Home
    • col-3
      • Weiteres
      • Produkttests
      • Papierloses Büro
  • Systeme
    • col-1
      • Smart Home Systeme Open Source
      • ioBroker – Zentrale für Smart Home
      • OpenHAB – kostenloses Smart Home System
    • col-2
      • Smart Home Systeme Kommerziell
      • Amazon Echo – Alexa
      • HomeMatic und HomeMatic IP
      • Gigaset Elements
  • Weiteres
    • Geräte-Finder
    • Technik-Deals
    • Smarter Videocontent
    • Linkverzeichnis
  • Kaffeekasse

Smart Home

Smart Home steht für vernetztes Zuhause. Steuern wann und wo immer man auch möchte. Kontrolle des eigenen Heims zur Sicherheit, wenn man nicht zu Hause ist.

FritzBox und Raspberry Pi

OpenHAB2 und die FritzBox – ein Traumpaar

Dieser Beitrag hat eine Fortsetzung. Beachte bitte ebenso die Updates am Ende des Beitrags, denn seit dem Erstellen des Beitrags hat sich einiges getan. Mein Weg mit OpenHab Schon seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns mit OpenHAB. Angefangen mit Version 1.8.0 sind wir inzwischen bei OpenHAB2 OpenHAB 2.1 Openhab 2.3. Weiterlesen…

Von Lukas, vor 5 Jahren11. Mai 2017
Smarthome

Smarthome: Warum vieles unmöglich ist

Smarthome ist ein großes Thema. Keiner kann heutzutage genau definieren, wo es anfängt und wo es aufhört. Dafür weiß jeder, dass man inzwischen sehr viel miteinander vernetzen kann, um so zumindest ein klein wenig Automation zu erreichen. Doch nicht alles was glänzt ist auch aus Gold. So auch hier. Warum Weiterlesen…

Von Lukas, vor 6 Jahren2. Februar 2017

Raspberry Pi als Temperaturmessstation

Die Temperatur in einem Haus kann manchmal eine verzwickte Sache sein. Mal wird es nicht warm, mal hat man kühle Ecken oder man möchte einfach nur die Steuerung der Heizung optimieren bzw. die Raumtemperatur über einen längeren Zeitraum im Auge behalten. Das ist nicht immer besonders einfach, denn man muss Weiterlesen…

Von Lukas, vor 6 Jahren27. Dezember 2016

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3
Neueste Beiträge 📃
  • ioBroker Datenpunkte anlegen – So geht’s!
  • Smart Home Kritik – Ja ja, alles Müll
  • ioBroker App nutzen – So geht‘s
  • Blackout Vorbereitung im Smart Home?
  • Smart Home Apps – Welche ist die richtige?
  • Objekterkennung im Smart Home nutzen
  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Neueste Kommentare 📣
  • Lukas bei Greenakku Erfahrungen – Grüner Strom, graue Haare
  • Wiesinger bei Greenakku Erfahrungen – Grüner Strom, graue Haare
  • Jan bei Greenakku Erfahrungen – Grüner Strom, graue Haare
  • Lukas bei ioBroker Datenpunkte anlegen – So geht’s!
  • Thomas bei ioBroker Datenpunkte anlegen – So geht’s!
  • Lukas bei Streaming Equipment für Anfänger
Unterstütze meine Arbeit ℹ️
Dir gefällt mein Smart Home Blog? Gerne kannst du meine Arbeit unterstützen. Mehr Informationen findest du hier:

👉 Unterstütze meine Arbeit
Information ℹ️
Links, die mit einem * gekennzeichnet wurden, sind Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du einen Kauf tätigst. Für dich bleibt der Preis derselbe. Ich möchte dich keinesfalls über den Tisch ziehen, versprochen.
Die besten Vibes 🎧
Erlesene Beats direkt auf die Ohren! Die neuen Hobbyblogging-Playlists machen es möglich. Über Spotify direkt verfügbar in deinem Smart Home!
Jetzt auch auf Mastodon.

  • Über mich
  • Mediakit / Kooperation
  • Smarthome Kompendium
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle