Kommentare zu: Raumbezogene Lichtsteuerung mit Alexa https://hobbyblogging.de/raumbezogene-lichtsteuerung-alexa Smart Home Blog Tue, 27 Jun 2023 19:05:10 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Lukas https://hobbyblogging.de/raumbezogene-lichtsteuerung-alexa#comment-7836 Mon, 09 Jan 2023 06:51:01 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=4454#comment-7836 Als Antwort auf Daniel.

Hallo Daniel,

danke dir für den Tipp! Sehr interessant.

Smarte Grüße

]]>
Von: Daniel https://hobbyblogging.de/raumbezogene-lichtsteuerung-alexa#comment-7835 Sun, 08 Jan 2023 11:35:18 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=4454#comment-7835 Als Antwort auf Chris.

Hi Chris,

in diesem Fall empfehle ich, für den jeweiligen Raum auch nur die notwendigen Geräte einzubinden. In meinem Fall habe ich für das Licht im Wohnzimmer, auch wirklich nur jene Lampen in der Gruppe Wohnzimmer und den dort stehenden Dot eingebunden. Meine Dekobeleuchtung zum Beispiel, steckt in einer anderen Gruppe und wird je nach Sonnenstand an- und abgeschaltet. Meine Haushaltsgeräte habe ich keiner Gruppe, bzw. keinem Raum zugewiesen um dies zu umgehen.

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/raumbezogene-lichtsteuerung-alexa#comment-5743 Wed, 06 Apr 2022 06:32:19 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=4454#comment-5743 Als Antwort auf Chris.

Hallo Chris,

danke für dein Feedback zum beschriebenen Vorgehen.

Ob das raumübergreifend Probleme verursacht, habe ich ehrlich gesagt in dieser Form nicht getestet. Mir ging es primär darum, dass auch Gäste auf einfache Art und Weise das Licht einschalten können, ohne „spezielle“ Befehle zu kennen. Im gleichen Raum funktioniert das bislang bei mir auch wirklich super.
Ich könnte mir vorstellen, dass Alexa das raumübergreifend irgendwie durcheinander würfelt und es deshalb zu nicht gewünschten Ergebnissen führt. Da wäre allerdings die Hilfe von Amazon gefragt, denn die kennen die Funktionsweise von Alexa immer noch am besten.

Smarte Grüße

]]>
Von: Chris https://hobbyblogging.de/raumbezogene-lichtsteuerung-alexa#comment-5732 Tue, 05 Apr 2022 18:03:03 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=4454#comment-5732 Die oben beschriebene Lichtsteuerung funktioniert nur bedingt. Wenn man das Licht in einem anderen Raum anmachen möchte, werden außer dem Licht auch alle anderen Steckdosen und Steuerelemente eingeschaltet. Auch wenn diese nicht als Licht eingerichtet sind. Also man sitzt im Wohnzimmer und sagt: „Alexa, Küche Licht an“, dann geht das Licht, die Kaffemaschine, der Suagroboter und alles weitere ebenfalls mit an. Nur die Rolläden bleiben unverändert.
Gruß

]]>