Kommentare zu: PiHole Werbefilter fürs Zuhause https://hobbyblogging.de/pihole-werbefilter Smart Home Blog Fri, 26 Apr 2024 20:34:37 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 Von: Lukas https://hobbyblogging.de/pihole-werbefilter#comment-8366 Sat, 10 Feb 2024 12:32:43 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=17449#comment-8366 Als Antwort auf Udo.

Hallo Udo,

danke für die Idee. Das könnte ich mir durchaus vorstellen mal auszuprobieren. 😉

Smarte Grüße

]]>
Von: Udo https://hobbyblogging.de/pihole-werbefilter#comment-8361 Fri, 09 Feb 2024 17:09:30 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=17449#comment-8361 Geht ja schnell.
Gibt’s in den Proxmox Helper Scripts direkt als LXC.

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/pihole-werbefilter#comment-8358 Thu, 08 Feb 2024 19:21:49 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=17449#comment-8358 Als Antwort auf Udo.

Hallo Udo,

AdGuard habe ich mir nie angesehen. Vielleicht sollte ich das doch mal tun.
PiHole ist für mich einfach so das gängige Tool und ein Wechsel hat für mich persönlich jetzt auch nicht unbedingt so die Priorität.
Aber vielleicht werde ich es mir mal ansehen. Danke für die Inspiration.

Smarte Grüße

]]>
Von: Udo https://hobbyblogging.de/pihole-werbefilter#comment-8357 Thu, 08 Feb 2024 17:27:27 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=17449#comment-8357 Ich bin dann irgendwann auf AdGuard Home gewechselt.
Ein paar Optionen sind minimal anders, aber generell finde ich AdGuard deutlich übersichtlicher und im Webinterface mit einem Klick aktualisiert.

]]>