Papierloses Büro und digitales Arbeiten
Ein papierloses Büro verspricht Flexibilität und Effizienz im Arbeitsalltag. Dabei lauern jedoch an jeder Ecke Stolperfallen, die man als Laie nur all zu bereitwillig mitnimmt. Damit dir das nicht passiert, möchte ich dir aus der Sicht eines Wirtschaftsinformatikers erklären, wie du mit einfach Tricks und Hilfsmitteln deinen Tag im Büro digitalisierst und weniger Ablagefläche für sinnlose Zettel brauchst. So meisterst du den Umstieg auf ein papierloses Büro.

Damit du mir folgen kannst und von meinen Erfahrungen mit der Digitalisierung profitierst, teile ich alle passenden Artikel in verschiedene Kategorien ein. Wir schauen uns die Infrastruktur, Software, Hardware, Organisation und Kollaboration an. Daneben wird es auch weitere allgemeine Artikel geben, die dir entweder einen guten Einstieg liefern oder dich zu weiteren Themen aufklären.
Allgemeines
Das iPad Pro bietet dank der Unterstützung für den Apple Pencil und eine Tastatur- / Maus-Kombination alles, was du für dein mobiles und digitales Arbeiten brauchst. Ich stelle dir einige wesentliche Informationen zur Verfügung, die für das papierlose Arbeiten mit dem iPad entscheidend sind.
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du den Schritt zu einem papierlosen Büro meistern kannst. Dabei fokussieren wir uns auf einige wichtige Schritte, die dir den Umstieg wesentlich einfacher und komfortabler machen.
Organisation
Ich zeige dir verschiedene Ansätze der Strukturierung deiner Ordner und Dateien. So kannst du Dateien organisieren und den Überblick in deiner digitalen Ablage behalten.
Infrastruktur
Ein NAS-System hilft dir dabei, eine zentrale Datenablage für dein papierloses Arbeiten zu schaffen. Auf diese Dateiablage kannst du von allen Geräten zugreifen, auch unterwegs. Daher ist es einer der wichtigsten Bausteine für dein digitales Büro.
Software
Die richtige Software für das papierlose Büro ist von großer Bedeutung. Im Zuge der Digitalisierung brauchen wir starke Tools und stabile Software, die uns das tägliche Büroleben erleichtern können. Ich zeige dir einige Tools.
Sofern wir uns das Thema Software im papierlosen Büro genauer anschauen, müssen wir auch einen Blick auf das sogenannte Dokumentenmanagementsystem werfen. Aber weißt du eigentlich, was das genau ist? Ich möchte dir das gerne erklären.
Hardware
Die richtige Ausstattung für das digitale Büro ist von großer Bedeutung. Dabei stellt sich schnell die Frage, welcher Computer ist der richtige? Ich zeige dir, welche Möglichkeiten es gibt und wie du die Wahl zwischen Desktop PC und Notebook triffst.
Kollaboration
Hast du weitere Ideen, Anregungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiere mich gerne und lass uns über deine Ideen sprechen. Ich freue mich auf deinen Input und deine Vorstellungen, wie das papierlose Büro zum Erfolg wird. Die zur Verfügung stehenden Kontaktmöglichkeiten findest du im Bereich Autor und Kontakt.