ioBroker Cloud Kosten

ioBroker Cloud Kosten – das musst du wissen

Lange Zeit habe ich in meinem Smart Home die Anbindung des Sprachassistenten über OpenHAB gelöst. Doch inzwischen nutze ich ioBroker immer stärker und plane daher nun, meinen Sprachassistenten direkt darüber zu vernetzen. Dabei erscheinen die ioBroker Cloud Kosten für mich zu Beginn sehr undurchsichtig und mir war nicht bewusst, was Weiterlesen

Crowdfounding - Smart Sticky Note Printer - Drucker für Alexa

Drucker für Alexa – Crowdfunding erfolgreich

Alexa bietet durch die wirklich gut umgesetzte Sprachsteuerung unzählige Möglichkeiten. Die Steuerung des Smart Homes gehört genauso zum Funktionsumfang, wie auch die Hilfe bei offenen Fragen. Dabei ist der Amazon Echo ein sehr beliebtes Gerät, für das es immer mehr Zubehör gibt. Nun wurde durch Crowdfunding ein Projekt umgesetzt, das Weiterlesen

Schreckgespenst Smartlock

Das große Schreckgespenst Smartlock

Ich hatte im letzten Jahr ein Highlight. Ich durfte das Nuki Smartlock testen und war von Beginn an begeistert über die Möglichkeiten. Doch in vielen Gesprächen und aus Umfragen weiß ich, dass das Smartlock für viele ein Schreckgespenst ist. Technik an der Haustür ist für viele Personen bisher ein großes Weiterlesen

Braava Jet m6 im Langzeittest

iRobot Braava Jet m6 im Langzeittest

Im letzten Jahr habe ich mir für mein Smart Home den Braava Jet m6 von iRobot angeschafft. Er soll meinen Saugroboter, den iRobot Roomba s9+, bei der Reinigung unterstützen und für einen frisch gewischten Boden sorgen. Nach einigen Monaten möchte ich nun in diesem Beitrag meine Eindrücke und meinen Testbericht Weiterlesen

Bildschirmsteuerung mit ioBroker und Raspberry Pi

Bildschirmsteuerung mit ioBroker und Raspberry Pi

ioBroker erlaubt durch seine VIS die Erstellung von individuellen Oberflächen für das Smart Home. Diese Oberflächen lassen sich zu Hause auf einem Bildschirm anzeigen, der für gewöhnlich eingeschaltet ist. Doch man möchte nicht immer, dass der Bildschirm eingeschaltet bleibt. In diesem Beitrag möchte ich mich daher der Bildschirmsteuerung mit ioBroker Weiterlesen

ioBroker vs Mediola

ioBroker vs Mediola – Das ist anders

Nachdem mein Vergleich von OpenHAB und ioBroker wirklich gut angekommen ist, möchte ich an dieser Stelle einen neuen Versuch wagen. ioBroker vs Mediola, was unterscheidet die beiden Systeme? Wer den letzten Vergleich nicht gesehen hat, wird an zwei Stellen fündig. Zum einen gibt es einen sehr ausführlichen Artikel und zum Weiterlesen

🎁 Dein Smart Home verdient mehr

Verpasse keinen Artikel: monatliches Smart-Home-Update für dich.

+ Gratis: meine 10 besten Alltagsautomationen als PDF

Kein Spam. Kein Marketing-Blabla.
Sondern: Praxistipps, Setups, Automationen & Tools – aus meinem Technik-Keller direkt zu dir.

Abgewickelt durch Brevo in Europa.