Kommentare zu: Bitwarden Self Hosting https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting Smart Home Blog Thu, 08 May 2025 22:00:01 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Bitwarden – MoserProjects https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8801 Thu, 08 May 2025 22:00:01 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8801 […] https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting […]

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8759 Wed, 02 Apr 2025 06:26:25 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8759 Als Antwort auf Petweb.

Musst du die Aktualisierung dann manuell ansteuern oder läuft das auch automatisch? Bei Bitwarden zum Beispiel läuft das automatisch wenn ich mich anmelde. Das finde ich persönlich schon super praktisch.

Smarte Grüße

]]>
Von: Petweb https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8758 Tue, 01 Apr 2025 20:51:50 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8758 Als Antwort auf Lukas.

verwende keepass auf Android (Smartphone und Tablet) und Windows. Die DB liegt in der DropBox und alle clients können darauf zugreifen und diese ggf. auch aktualisieren.

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8668 Mon, 30 Dec 2024 19:35:04 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8668 Als Antwort auf Fantasdreas.

Hallo Fantasdreas,

danke für dein positives Feedback zu meinem Artikel und deinen Besuch in meinem Blog. Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen: https://hobbyblogging.de/empfehlung

Da hast du eine interessante Quelle. Auch danke dafür! Ich muss ja zugeben, ich mag es, Artikel derart sinnvoll zu ergänzen. Ich werde mir das auch mal ansehen bei Gelegenheit. Aber wahrscheinlich erst im neuen Jahr.

Komm gut rüber.
Smarte Grüße

]]>
Von: Fantasdreas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8667 Mon, 30 Dec 2024 19:28:19 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8667 Interesannter Artikel! Sehr gut geschrieben. Ich bin über das BSI auf folgendes Review zu Vaultwarden gestoßen: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Studien/P486-Codeanalyse/Vaultwarden-Passwortmanager.pdf?__blob=publicationFile&v=5
zu Keepass gibt es such einen Test.

Für alle die interessiert sind…

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8135 Tue, 25 Jul 2023 17:29:43 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8135 Als Antwort auf Uli.

Hallo Uli,

mit Vaultwarden selbst habe ich gar keine Erfahrung. Ich habe zwar davon gehört, mich damals aber für Bitwarden entschieden. Die Bequemlichkeit verhindert es etwas, dass ich das ausprobiere.
Aber ja, ich sehe das genauso, dass die Funktionen dort kostenlos sind. Allerdings kann ich dir hierzu leider keine weiteren Infos liefern.

Smarte Grüße

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8134 Tue, 25 Jul 2023 17:25:36 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8134 Als Antwort auf Ulrich Tausend.

Hallo Ulrich,

vielen Dank für deinen Kommentar. Die Rückfrage ist durchaus berechtigt. Daher habe ich mir nochmal die Zeit genommen, bei mir genau nachzuschauen, bevor ich dir hier im Blog antworte.
Ich selbst habe die Lizenz für Familien, da ich das im familiären Umfeld nutze. Dazu brauche ich einen Bitwarden-Account, auf den die Lizenz läuft. Diese kann ich dann exportieren und in meinen lokalen Bitwarden einfügen.
Das kann man wohl auch automatisieren, aber da habe ich bislang noch keine Zeit gefunden, das umzusetzen. Hat einfach keine Dringlichkeit.

Wenn ich das richtig beurteile, dann vermute ich, dass du das für ein Unternehmen brauchst. Und ohne mich dabei zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen würde ich mal behaupten, dass das auch mit der „Teams“-Lizenz geht.
Die private Lizenz unterliegt ja einigen Beschränkungen, was die Anzahl der Nutzer anbelangt fürs Teilen. Soweit ich weiß, kann aber ohne die Teilen-Features jeder die eigene Installation für sich selbst nutzen.

Meine Empfehlung: Probier Bitwarden am besten mal aus und buche bei Bedarf mal die Lizenz. Dann siehst du direkt, was ohne Lizenz geht und wofür sie dann doch gebraucht wird.

Smarte Grüße

]]>
Von: Uli https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8133 Tue, 25 Jul 2023 10:14:28 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8133 Ich bin auf Vaultwarden gestoßen, einer alternativen Bitwarden Implementation. Wenn ich das richtig verstehe hätte man hier die Enterprise und Premium Optionen ohne die Lizenzgebühren.
Habt ihr zu Vaultwarden eine Meinung bzw. Erfahrungen?
https://github.com/dani-garcia/vaultwarden

]]>
Von: Ulrich Tausend https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-8132 Tue, 25 Jul 2023 09:46:28 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-8132 Danke für deinen Artikel.
Was mich nur wundert: Braucht man für das Self Hosting von Bitwarden nicht einen Enterprise Account pro Nutzer?
So steht es zumindest auf der Bitwarden Seite: https://bitwarden.com/de-DE/pricing/business/

Wir sind 120 Leute und liebend gerne würden wir Bitwarden selber hosten ohne 600 Euro im Monat für die Enterprise Version zahlen zu müssen.

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/bitwarden-self-hosting#comment-7861 Fri, 20 Jan 2023 08:17:27 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=12011#comment-7861 Als Antwort auf Ronald.

Hallo Ronald,

danke für das Feedback zu meinem Artikel.

Das mit OneDrive oder DropBox ist eine gute Idee. Allerdings weiß ich tatsächlich nicht, ob die KeePass-App fürs Smartphone daraus die Daten ziehen kann.
Ein Versuch wäre es dennoch auf jeden Fall wert!

Smarte Grüße

]]>