Kommentare zu: paperless AI: KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx Smart Home Blog Fri, 29 Aug 2025 15:24:11 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8875 Sat, 09 Aug 2025 17:37:32 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8875 Als Antwort auf Joe.

Hi Joe,

sehr gerne. Ich hoffe du kommst damit ans Ziel.

Smarte Grüße

]]>
Von: Joe https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8874 Sat, 09 Aug 2025 13:42:59 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8874 Als Antwort auf Lukas.

Besten Dank ! Ich probiere das.

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8873 Fri, 08 Aug 2025 18:10:00 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8873 Als Antwort auf Joe.

Hallo Joe,

schau mal in die Konfiguration nach „Process only specific pre tagged documents?“. Das könnte für dich die entscheidende Einstellung sein, weshalb das so ist.
Aber auch bei mir ist es so. Ich habe es aber bewusst auch so, dass nur neue Dokumente verarbeitet werden.

Smarte Grüße

]]>
Von: Joe https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8872 Fri, 08 Aug 2025 05:25:07 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8872 Guten Morgen!
Danke für deinen hilfreichen Beitrag! Ein Problem habe ich dennoch.
Auf dem paperless-ai Dashboard, steht bei mir „Document Processing Status“ -> AI processed 0, unprocessed 324
Irgendwie beginnt die automtische Analyse nicht. In den Grundeinstellungen habe ich nichts verändert.
– restrict to existing Tags
– restrict to existing correspondents
– als Prompt habe ich deinen eingefügt

Wenn ich oben rechts Scan now anwähle, tut sich auch nichts.

Da hast du doch bestimmt eine Idee 🙂 …
Besten Dank vorab!

Joe

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8864 Tue, 22 Jul 2025 16:37:14 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8864 Als Antwort auf klaus.

Hallo Klaus,

ohne die Fehlermeldung zu kennen ist es wie ein Stochern im Nebel. Wenig aussagekräftig.
Sowohl paperless als auch paperless ai brauchen Zugang zum Netzwerk. Dann hast du die entsprechende IP-Adresse des Hosts und basierend darauf musst du die Werte eintragen.
Explizit für Ollama habe ich jetzt aber tatsächlich keine Anleitung.

Smarte Grüße

]]>
Von: klaus https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8863 Tue, 22 Jul 2025 14:44:17 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8863 hallo ,Super aktikel sehr gut erklärt hbe mich sofort daran gemacht und paperless ai instaliert mit ollama bekomme aber immer eine fehler meldung URL nicht gefunden . habe paperless ai in porainer mit ollama und auch ollama direkt auf dem laufwerk fehler meldung idt immer die gleiche .
für Ideen bin ich dankbar
Gruss Klaus

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8819 Mon, 09 Jun 2025 18:59:06 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8819 Als Antwort auf Daniel.

Hallo Daniel,

prüfe mal, ob du „Process only specific pre tagged documents?“ aktiviert hast und ob die Tags für neue Dokumente auch vergeben sind, falls ja. Du kannst in paperless selbst einstellen, dass bestimmte Tags bei einem neuen Dokument vergeben werden.
Wenn das nicht hilft, dann schau dir „Scan Interval (Cron Format)“ an. Hier legst du fest, wie oft die AI nach neuen Dokumenten suchen soll. Hier findest du dazu eine Hilfe: https://crontab.guru/examples.html
Ansonsten hilft nur die Container mal neu zu starten und zur Not die AI nochmal neu einzurichten.
Ggf. auch nochmal den API Key checken.

Smarte Grüße

]]>
Von: Daniel https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8818 Mon, 09 Jun 2025 15:55:37 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8818 Servus Lukas,
Hast du eventuell ne Vermutung warum der og Prompt
bei Verwendung von OpenAi nicht automatisch startet.
Im manuellen Modus funktioniert der einwandfrei.

VG
Daniel

]]>
Von: Lukas https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8817 Sun, 08 Jun 2025 14:21:26 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8817 Als Antwort auf Mathias.

Hi Mathias,

leider habe ich dazu aktuell auch keine konkrete Idee. Möglicherweise kann da ein Skript helfen, das in Advanced Topics in der offiziellen Doku zu finden ist: https://docs.paperless-ngx.com/advanced_usage/#post-consume-script
Aber ich wüsste jetzt ehrlicherweise auch nicht so richtig, wie ich das umsetzen würde.

Smarte Grüße

]]>
Von: Mathias https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx#comment-8814 Sat, 07 Jun 2025 19:55:18 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=21060#comment-8814 Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Ich würde ja gerne noch eine kurze Zusammenfassung (max 300 Wörter) des Dokuments in die Notizen schreiben. Mit einem einfachen „Notizen: Schreibe eine Zusammenfassung des Dokuments in die Notiz“ (bei mir aber auf Englisch) im Systemprompt scheint es aber nicht getan. Perplexity.ai schlägt vor über Python ranzugehen. Aber über den Systemprompt fände ich es doch eleganter. Hast Du Ideen/Erfahrungen?

]]>