Kommentare zu: 3 Tipps für deine ioBroker Visualisierung https://hobbyblogging.de/3-tipps-fuer-deine-iobroker-visualisierung Smart Home Blog Sun, 16 Jan 2022 11:13:13 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Lukas https://hobbyblogging.de/3-tipps-fuer-deine-iobroker-visualisierung#comment-4501 Sun, 16 Jan 2022 08:35:22 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=7140#comment-4501 Als Antwort auf Sebastian.

Hallo Sebastian,

danke für dein Feedback zu meinem Artikel.

Ich freue mich natürlich darüber, dass du eine sehr ähnliche Sichtweise zur Visualisierung im Smart Home hast. Das zeigt mir, dass mein Gedankengang dahingehend gar nicht so falsch ist.
Und ja, es ist ein großes Problem alle Informationen immer darzustellen. Allerdings muss man sich zwangsläufig fragen, welche Informationen überhaupt wirklich notwendig sind.
Nicht jede Form der Visualisierung ergibt immer einen Sinn. Manchmal ist weniger doch mehr.

Und was das Design anbelangt: Das ist meist nochmal ein ganz anderes Thema. Auch ich habe mir ein Grunddesign überlegt und es auf allen Plattformen konsequent durchgezogen.
Das sorgt aber für sehr viel Arbeit, denn hinter diesem Design-Prozess steckt wirklich eine große Zeitinvestition.

Smarte Grüße

]]>
Von: Sebastian https://hobbyblogging.de/3-tipps-fuer-deine-iobroker-visualisierung#comment-4492 Sat, 15 Jan 2022 16:36:35 +0000 https://hobbyblogging.de/?p=7140#comment-4492 Hey Lukas,

du hast vollkommen recht. Egal welches Automatisierungssystem, bzw. welches Visualisierungstool man hernimmt – die meisten krachen ihre Visualisierungen mit vollkommen unnötigen Informationen voll. Da fragt man sich, was sie damit eigentlich bezwecken. Nur weil eine Information vorhanden ist muss man sie doch nicht auf dem Tablet verewigen.

Beim Thema Visualisierung gibt es für mich einen Grundsatz: weniger ist mehr. Über das Design des Wenigen kann man sich ja dann streiten 😉

]]>